NEUE REGEL | , das dass (, dass das) findet Fehler in:Gut, das dass heute besser klappt. |
NEUE REGEL | 20-%ig (20%ig) findet Fehler in:Eine 20-%ige Lösung. findet Fehler in:Eine 20%-ige Lösung. findet Fehler in:Eine 20prozentige Lösung. |
NEUE REGEL | Doppelung: 'Jahre 1990 bis 1990' findet Fehler in:In den Jahren 1960 und 1960 wurden sie jeweils Dritte. |
NEUE REGEL | Gebrauchtspuren (Gebrauchsspuren) findet Fehler in:Die Ware hat deutliche Gebrauchtspuren. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'des üblichen (Üblichen)' findet Fehler in:Im Rahmen des üblichen. findet Fehler in:Im Rahmen des Üblichen Verfahrens. |
NEUE REGEL | Möglicher Tippfehler: 'im (ihm)' findet Fehler in:Im folgt Merkel. |
NEUE REGEL | Ungültiges Datum, z.B. '31. Februar' findet Fehler in:Es geschah am 31. November. findet Fehler in:Es geschah am 31. Februar. findet Fehler in:Es geschah am 30. Februar. findet Fehler in:Es geschah am 32.8.2014. findet Fehler in:Es geschah am 55.8.2014. findet Fehler in:Es geschah am 32. Aug. 2014. findet Fehler in:Es geschah am 32. August 2014. findet Fehler in:Es geschah am 11.13.2014. findet Fehler in:Es geschah am 11.20.2014. findet Fehler in:Der 29. Feb. 1900. findet Fehler in:Der 29.02.1900. findet Fehler in:Der 29.2.1900. findet Fehler in:Der 29.2.2001. findet Fehler in:Der 29.2.2002. findet Fehler in:Der 29.2.2003. findet Fehler in:Der 29.2.2005. findet Fehler in:Der 29.2.2006. findet Fehler in:Der 29.2.2007. findet Fehler in:Der 29.2.2009. findet Fehler in:Der 29.2.2010. findet Fehler in:Der 29.2.2011. findet Fehler in:Der 29.2.2014. findet Fehler in:Der 29.2.2018. findet Fehler in:Der 29.2.2100. findet Fehler in:Der 29. Februar 2014. |
NEUE REGEL | Wikipedia: Relative Zeitangaben – 'vor/seit Kurzem' u.ä. findet Fehler in:Seit kurzem ist sie Bundeskanzlerin. findet Fehler in:Seit einiger Zeit ist sie Bundeskanzlerin. findet Fehler in:In letzter Zeit werden mehr und mehr vage Behauptungen aufgestellt. findet Fehler in:Seit einigen Jahren ist sie Bundeskanzlerin. |
NEUE REGEL | Wochentag passt nicht zum Datum findet Fehler in:Termin: Sonntag, 23.08.2014 findet Fehler in:Termin: Sonntag, 23.8.2014 findet Fehler in:Termin: So, 23.08.2014 findet Fehler in:Termin: Sonntag, den 23.08.2014 findet Fehler in:Termin: So, den 23.08.2014 findet Fehler in:Termin: So., 23.08.2014 findet Fehler in:Termin: So., den 23.08.2014 findet Fehler in:Termin: Donnerstag, 1. Jänner 2014 findet Fehler in:Termin: Sonntag, 23. August 2014 findet Fehler in:Termin: So, 23. August 2014 findet Fehler in:Termin: Sonntag, den 23. August 2014 findet Fehler in:Termin: Donnerstag, 1. Jän. 2014 findet Fehler in:Termin: Sonntag, 23. Aug. 2014 findet Fehler in:Termin: So, 23. Aug. 2014 findet Fehler in:Termin: Sonntag, den 23. Aug. 2014 |
NEUE REGEL | auf Halbmast (halbmast) findet Fehler in:Die Flagge weht auf Halbmast. |
NEUE REGEL | in (in-) und auswendig findet Fehler in:Sie kennt die Regeln in und auswendig. |
VERBESSERTE REGEL | Grammatik: 'eine Vielzahl von Möglichkeit (Möglichkeiten)' etc. (falscher Singular) findet keinen Fehler in:Es war schon in Runde eins Endstation. |
VERBESSERTE REGEL | Grammatik: Präposition mit Akkusativ (ohne, für etc.) findet keinen Fehler in:Er führte einen Markenrechtsstreit für ein Berliner Verkehrsunternehmen. |
VERBESSERTE REGEL | Grammatik: Stark oder gemischt flektiertes Adjektiv nach Artikel, z.B. 'im heißem (heißen) Ofen' findet Fehler in:Das ist der Name des heißes Ortes. findet keinen Fehler in:Es ist weniger farbenprächtig als das anderer Papageien. findet keinen Fehler in:Ist das reines Gold? |
VERBESSERTE REGEL | Grammatik: Starke, schwache oder gemischte Adjektiv-Flexion statt prädikativer, z.B. 'sich normale (normal) entwickeln' findet keinen Fehler in:Dinge, die sich teilweise überlappen. findet keinen Fehler in:Es finden sich diverse bedrohte Tierarten im Park. |
VERBESSERTE REGEL | Grammatik: Unflektiertes Adjektiv statt flektierter Form (unvollständig!), z.B. 'mein klein (kleines) Haus' findet keinen Fehler in:Die Konflikte gipfelten im scherzhaft Gedankenstrich-Krieg genannten Diskurs. |
VERBESSERTE REGEL | Mögliche Wortverwechslung: 'ökonomischer (ökumenischer) Gottesdienst/...' findet keinen Fehler in:Was ist ein ökumenischer Gottesdienst? |
VERBESSERTE REGEL | Mögliche Wortverwechslung: dass/das findet Fehler in:Das es zu dieser Jahreszeit schneit, ist ungewöhnlich. |
VERBESSERTE REGEL | Mögliche Wortverwechslung: ethisch/ethnisch findet Fehler in:Dagegen bestehen ethnische Bedenken. |
VERBESSERTE REGEL | Möglicher Tippfehler: 'auf (aus) einer Liste entfernen' findet keinen Fehler in:Beide standen aber auf der Bühne zu weit entfernt. findet keinen Fehler in:Es steht etwa 750 Meter auf dem vom Ufer entfernten Direktweg. findet keinen Fehler in:Auf der zwei Kilometer entfernten Weg steht eine Bank. |
VERBESSERTE REGEL | Möglicher Tippfehler: 'im selben Stall wir (wie)' etc. findet keinen Fehler in:Unsere Sprache ist fast dieselbe, wir haben eine gemeinsame Kultur. |
VERBESSERTE REGEL | Möglicher Tippfehler: 'seit (seid)' findet keinen Fehler in:Seit wann eigentlich? findet keinen Fehler in:Seit gestern gut! |
VERBESSERTE REGEL | Möglicher Tippfehler: 'zweit (zweite)' etc. findet keinen Fehler in:Weil man den Zehnt an den Klerus abgeben musste. |
VERBESSERTE REGEL | Stil: 'Kaufleute' usw. statt 'Kaufmänner' findet keinen Fehler in:Es waren viele Feuerwehrmänner und -frauen im Einsatz. |
VERBESSERTE REGEL | Stil: 'Zwischen ... bis ...' findet keinen Fehler in:Seit 3000 bis 4000 Jahren gibt es Häuser. |
VERBESSERTE REGEL | Xjährig (X-jährig) findet Fehler in:46jährigem Diplom-Kaufmann der Hut geklaut |
VERBESSERTE REGEL | Zeichensetzung bei direkter Rede findet Fehler in:„Was willst du“, fragte er ungehalten. findet keinen Fehler in:„Was willst du?“, fragte er ungehalten. |
VERBESSERTE REGEL | Zeichensetzung: Punkt statt Fragezeichen (nur in wenigen einfachen Fällen, Regel ist in Arbeit) findet Fehler in:Warum eigentlich nicht. findet Fehler in:Wann denn endlich. findet Fehler in:Wohin denn überhaupt. findet Fehler in:Wer bist du denn eigentlich. findet Fehler in:Wann kommst du denn endlich. findet Fehler in:Was willst du denn überhaupt. findet Fehler in:Was soll das denn. findet Fehler in:Und wer ist das. findet Fehler in:Mit wessen Auto fuhr sie. findet Fehler in:Wessen Auto ist das. findet Fehler in:An welchem Tag starb Cäsar. findet Fehler in:Wie lange dauert das eigentlich noch! findet Fehler in:Wie lange dauert das denn noch. findet Fehler in:Wie oft passierte das. findet Fehler in:Wie viel kostet das. findet Fehler in:Ab wann gilt das! findet Fehler in:Bis wann schläft er. findet keinen Fehler in:Wer bremst, verliert. findet keinen Fehler in:Wer bremst, verliert. findet keinen Fehler in:Wer bremst denn eigentlich? findet keinen Fehler in:Wie lange das noch dauert, weiß Gott allein. findet keinen Fehler in:Ab wann das gilt, weiß ich nicht. findet keinen Fehler in:Ab wann gilt das denn? |
ENTFERNTE REGEL | Zusammen-/Getrenntschreibung: 'Geräte Wahl (Gerätewahl)' etc. |
ENTFERNTE REGEL | nieder schlagen (niederschlagen) |