NEUE REGEL | Eigenname: 'Abraham Linken (Lincoln)' findet Fehler in:Abraham Linken fiel einem Attentat zum Opfer. |
NEUE REGEL | Eigenname: 'Alexius Meinung (Meinong)' findet Fehler in:Alexius Meinung ist ein Philosoph. |
NEUE REGEL | Eigenname: 'Barbara (Barbra) Streisand' findet Fehler in:Barbara Streisand |
NEUE REGEL | Eigenname: 'Girl's (Girls’) Day' findet Fehler in:Der Girl's Day findet einmal im Jahr statt. findet Fehler in:Der Boy`s Day ist ein Aktionstag. |
NEUE REGEL | Eigenname: 'Gustav (Gustaf) Gründgens' findet Fehler in:Gustav Gründgens |
NEUE REGEL | Eigenname: 'Herman (Hermann) Reutter' findet Fehler in:Herman Reutter komponierte die Melodie der Hymne an Deutschland. |
NEUE REGEL | Eigenname: 'Jane Austin (Austen)' findet Fehler in:Jane Austin war eine britische Schriftstellerin. findet Fehler in:Jan Austen war eine britische Schriftstellerin. findet Fehler in:Jean Austen war eine britische Schriftstellerin. |
NEUE REGEL | Eigenname: 'Johannes Guttenberg (Gutenberg)' findet Fehler in:Johannes Guttenberg ist der Erfinder des Buchdrucks mit beweglichen Lettern. findet Fehler in:Karl-Theodor von und zu Gutenberg ist wegen einer Plagiatsaffäre zurückgetreten. findet Fehler in:Karl Theodor zu Gutenberg ist wegen einer Plagiatsaffäre zurückgetreten. |
NEUE REGEL | Eigenname: 'Josef (Joseph) Goebbels' findet Fehler in:Josef Goebbels findet Fehler in:Josef Göbbels findet Fehler in:Joseph Göbbels |
NEUE REGEL | Eigenname: 'Josef (Joseph) Haydn' findet Fehler in:Josef Haydn komponierte die Kaiserhymne. |
NEUE REGEL | Eigenname: 'Kölner Don (Dom)' etc. findet Fehler in:Der Kölner Don ist das Wahrzeichen der Stadt. |
NEUE REGEL | Eigenname: 'Lentz (Lenz)' findet Fehler in:Heinrich Friedrich Emil Lentz war ein Physiker. findet Fehler in:Nach der Lentzschen Regel wird durch eine Änderung des magnetischen Flusses … findet Fehler in:Das Lentzsche Gesetz ist wichtig. findet Fehler in:Nach der Lentz’schen Regel wird durch eine Änderung des magnetischen Flusses … findet Fehler in:Das Lentz'sche Gesetz ist wichtig. findet Fehler in:Das ist die Regel von Lentz. |
NEUE REGEL | Eigenname: 'Lorentz (Lorenz)' findet Fehler in:Ludvig Valentin Lorentz war ein Physiker. findet Fehler in:Die Lorentz-Eichung ist interessant. findet Fehler in:Die Lorentz-Mie-Streuung ist interessant. |
NEUE REGEL | Eigenname: 'Lorenz (Lorentz)' findet Fehler in:Hendrik Anton Lorenz war ein Physiker. findet Fehler in:Es wirkt eine Lorenzkraft auf die Elektronen. findet Fehler in:Die Lorenz-Transformationen sind schön. |
NEUE REGEL | Eigenname: 'Marita (Marina) Weisband' findet Fehler in:Maria Weißband findet Fehler in:Marita Weisband findet Fehler in:Marina Weißband |
NEUE REGEL | Eigenname: 'Max (Marx) Brothers' findet Fehler in:Ich bin ein Fan der Max Brothers. findet Fehler in:Ich bin ein Fan von Groucho Max. |
NEUE REGEL | Eigenname: 'Max Brot (Brod)' findet Fehler in:Max Brot war ein Freund von Kafka. |
NEUE REGEL | Eigenname: 'Sarah (Sahra) Wagenknecht' findet Fehler in:Sarah Wagenknecht ist eine Politikerin. |
NEUE REGEL | Eigenname: 'Sarah (Zarah) Leander' findet Fehler in:Sarah Leander |
NEUE REGEL | Eigenname: 'Unity Media (Unitymedia)' findet Fehler in:Ich habe einen Kabelanschluss von Unity Media. findet Fehler in:Ich habe einen Kabelanschluss von Juniti Media. |
NEUE REGEL | Eigenname: 'am Rein (Rhein)' findet Fehler in:Warum ist es am Rein so schön? |
NEUE REGEL | Grammatik: 'eine Vielzahl von Möglichkeit (Möglichkeiten)' etc. (falscher Singular) findet Fehler in:Wir haben eine Vielzahl von Möglichkeit. findet Fehler in:Wir haben eine Reihe von Möglichkeit. findet Fehler in:Wir haben ein paar Ei gegessen. findet Fehler in:Wir haben drei Möglichkeit. findet Fehler in:Wir haben viele Möglichkeit. |
NEUE REGEL | Grammatik: 'ich habe es kommen gesehen (sehen)' u.ä. findet Fehler in:Ich habe es schon lange kommen gesehen. findet Fehler in:Ich habe es ja kommen gesehen. findet Fehler in:Ich habe dich am ausgestreckten Arm verhungern gelassen. findet Fehler in:Du hast ihn kommen gelassen. |
NEUE REGEL | Grammatik: Kein Plural bei Geldbeträgen, z.B. 'fünf Euros (Euro)' findet Fehler in:Das kostet 10 Euros. findet Fehler in:Das kostet fünf Euros |
NEUE REGEL | Grammatik: Präposition mit Akkusativ (ohne, für etc.) findet Fehler in:Döner ohne allem? findet Fehler in:Das ist wider der Vernunft. findet Fehler in:Das ist wider aller Vernunft. findet Fehler in:Das ist für deiner Frau. findet Fehler in:Das ist für dem Bild. findet Fehler in:Das ist für deinem Mann. findet Fehler in:Das ist für den Bildern. findet Fehler in:Das ist für den Männern. |
NEUE REGEL | Grammatik: Satz ohne Prädikat findet Fehler in:Das Konzept eines intelligenten Autos nicht neu. |
NEUE REGEL | Grammatik: Stark flektiertes Adjektiv nach Artikel, z.B. 'im heißem (heißen) Ofen' findet Fehler in:Im mentalem Lexikon ist viel gespeichert. findet Fehler in:In dem heißem Ofen ist heiße Luft. |
NEUE REGEL | Grammatik: Starke, schwache oder gemischte Adjektiv-Flektion statt prädikativer, z.B. 'sich normale (normal) entwickeln' findet Fehler in:Ein Kind, das sich normale entwickelt, ist gesund. findet Fehler in:Was passiert, wenn ich mich schlechtere verhalte? |
NEUE REGEL | Grammatik: Unflektiertes Adjektiv statt flektierter Form (unvollständig!), z.B. 'mein klein (kleines) Haus' findet Fehler in:Der Effekt kann durch fest Regeln erreicht werden. findet Fehler in:Er hat das nur mit groß Mühe geschafft. findet Fehler in:Ein nett Mann ist gekommen. findet Fehler in:Eine blau Markierung wird verwendet, um Grammatikfehler zu kennzeichnen. findet Fehler in:Die blau Markierung wird verwendet, um Grammatikfehler zu kennzeichnen. findet Fehler in:Meine schön Frau ist nett. findet Fehler in:Mein klein Haus ist zu klein. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung bei Tonarten: 'A-Moll (a-Moll)/c-Dur (C-Dur)' usw. findet Fehler in:Das Stück ist in A-Moll. findet Fehler in:Das Stück ist in c-Dur. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: '... Zeit (zeit) seines Lebens' findet Fehler in:Er war Zeit seines Lebens ein armer Schlucker. findet Fehler in:Ich war Zeit meines Lebens ein armer Schlucker. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'Himmel und erde (Erde)' findet Fehler in:Es gibt mehr Dinge zwischen Himmel und erde, als mancher glaubt. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'Steter tropfen (Tropfen)' etc. findet Fehler in:Steter tropfen höhlt den Stein. findet Fehler in:Das ist ein tropfen auf den heißen Stein. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'alles gute (Gute)' [Glückwunschformel] findet Fehler in:Alles gute zum Geburtstag! findet Fehler in:Ich wünsche Dir alles gute zum Geburtstag! findet Fehler in:Ich möchte Dir alles gute wünschen. findet Fehler in:Ich habe ganz vergessen, alles gute zu wünschen! |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'am nächsten/frühen morgen (Morgen)' etc. findet Fehler in:Am nächsten morgen reiste er ab. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'am seidenen faden (Faden)' etc. findet Fehler in:Die Sache hängt am seidenen faden. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'an der schwelle (Schwelle)' findet Fehler in:Auf der schwelle zum 21. Jahrhundert erscheint die Sache in neuem Licht. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'an die decke (Decke) gehen' etc. findet Fehler in:Komm unter meine decke. findet Fehler in:Die stecken doch alle unter einer decke. findet Fehler in:Ich gehe gleich an die decke. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'an die wand (Wand) nageln' etc. findet Fehler in:Ich hänge es an die wand. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'auf dem rasen (Rasen)' etc. findet Fehler in:Das Spiel fand auf rasen statt. findet Fehler in:Wir machen alles auf dem rasen. findet Fehler in:Wir machen alles auf dem frisch gemähten rasen. findet Fehler in:Wir machen alles auf dem englischen rasen. findet Fehler in:Wir machen alles auf dem äußerst gepflegten rasen. findet Fehler in:Morgen mähe ich den rasen. findet Fehler in:Wir mähen heute den rasen. findet Fehler in:Wir wollen heute den rasen mähen. findet Fehler in:Wir planten, am Wochenende den rasen zu mähen. findet Fehler in:Wir bitten, den rasen nicht zu betreten. findet Fehler in:Wir planten, den rasen bald zu mähen. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'auf dem stand (Stand)' findet Fehler in:Die Software ist auf dem stand von 2001. findet Fehler in:Die Software ist nicht auf dem aktuellen stand. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'auf der erde (Erde)' findet Fehler in:Die Fallbeschleunigung auf der erde beträgt 9,81 m/s². |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'auf der strecke (Strecke) bleiben' findet Fehler in:Wenn Schüler auf der strecke bleiben. findet Fehler in:Die Menschlichkeit bleibt dabei auf der strecke. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'auf erden (Erden)' findet Fehler in:Der liebste Ort, den ich auf erden hab, das ist die Rasenbank am Elterngrab. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'auf verlangen (Verlangen)' findet Fehler in:Auf verlangen des Staatsanwalts wurde die Verhandlung unterbrochen. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'aus dem vollen (Vollen) schöpfen' findet Fehler in:Weil wir aus dem vollen schöpfen, können wir uns das erlauben. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'aus den angeln (Angeln) heben' etc. findet Fehler in:Wir kamen nicht rechtzeitig aus den federn. findet Fehler in:Gebt mir einen festen Punkt, und ich werde die Erde aus den angeln heben. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'aus der ferne (Ferne)' findet Fehler in:Aus der ferne kann ich das nicht beurteilen. findet Fehler in:Das liegt noch in weiter ferne. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'aus der taufe (Taufe) heben' etc. findet Fehler in:Wir heben die Idee aus der taufe. findet Fehler in:Wir haben die Idee aus der taufe gehoben. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'aus eigenem antrieb (Antrieb)' etc. findet Fehler in:Er handelte aus eigenem antrieb. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'aus liebe (Liebe)' findet Fehler in:Nur nicht aus liebe weinen, es gibt im Leben nicht nur den einen. findet Fehler in:Die liebe zu meinen Kindern gibt mir die Kraft. findet Fehler in:Wie kommst du dazu, meine liebe zu verschmähen? |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'außer acht (Acht) lassen' findet Fehler in:Das habt ihr außer acht gelassen. findet Fehler in:Das wurde leider außer acht gelassen. findet Fehler in:Das sollten wir außer acht lassen. findet Fehler in:Das ließen wir nicht außer acht. findet Fehler in:Das lassen wir außer acht. findet Fehler in:Lässt man Unwichtiges außer acht, fällt die Entscheidung leichter. findet Fehler in:Das ist nicht außer acht zu lassen. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'bei meiner ehre (Ehre)' etc. findet Fehler in:Ein in ehren ergrauter Meisterdieb. findet Fehler in:Ich werde es in ehren halten. findet Fehler in:Bei meiner ehre: Ich war es nicht, das war schon so, als ich kam. findet Fehler in:Dieses Buch ist zur ehre Gottes geschrieben. findet Fehler in:Zu ehren der Präsidentin. findet Fehler in:Zu ehren unserer Präsidentin. findet Fehler in:Zu ehren meines Vaters. findet Fehler in:Auf ehre und Gewissen: Ich war es nicht, das war schon so, als ich kam. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'berge (Berge) von' findet Fehler in:Die türme von Hanoi findet Fehler in:Mir standen die Haare zu berge. findet Fehler in:Im Frühtau zu berge wir zieh'n. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'der bestand (Bestand) an' findet Fehler in:Der bestand an Tieren geht ständig zurück. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'die ehe (Ehe) versprechen' etc. findet Fehler in:Er hat die ehe gebrochen. findet Fehler in:Der Schutz von ehe und Familie ist im Grundgesetz verankert. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'die schau (Schau) stehlen' etc. findet Fehler in:Er stiehlt mir die schau. findet Fehler in:Er hat mir die schau gestohlen. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'die schnauze (Schnauze) halten' usw. findet Fehler in:Ich bin auf die schnauze gefallen damit. findet Fehler in:Ich hab die schnauze voll! findet Fehler in:Könnt ihr mal die fresse halten? findet Fehler in:Jetzt haltet doch die fresse. findet Fehler in:Ich mit meiner großen klappe. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'die weiche (Weiche) stellen' etc. findet Fehler in:Er hat die weiche gestellt. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'dienst (Dienst) erweisen' etc. findet Fehler in:Er hat sich keinen guten dienst erwiesen. findet Fehler in:Es geht nicht darum, mir einen dienst zu erweisen. findet Fehler in:Ich bin außer dienst. findet Fehler in:Ich habe heute keinen dienst. findet Fehler in:Ich bin im öffentlichen dienst tätig. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'durch die lüfte (Lüfte)' findet Fehler in:Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die lüfte. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'ein/das recht (Recht) auf' etc. findet Fehler in:Umstritten ist jedoch die Frage, ob sich aus dem recht auf Leben auch ein Recht auf den Tod ergibt. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'eine absage (Absage) erteilen' findet Fehler in:Ihm wurde eine klare absage erteilt. findet Fehler in:Es gilt ihm eine klare absage zu erteilen. findet Fehler in:Wir erteilten ihm eine klare absage. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'eine bitte (Bitte) haben' etc. findet Fehler in:Eine bitte habe ich noch. findet Fehler in:Ich habe eine bitte an euch. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'eine lehre (Lehre) erteilen' usw. findet Fehler in:Das wird mir eine lehre sein. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'eine schwäche (Schwäche) haben' etc. findet Fehler in:Trotz gewisser schwächen funktioniert das System. findet Fehler in:Es hat gewisse schwächen. findet Fehler in:Es hat eine große schwäche. findet Fehler in:Eine kleine schwäche hat das System freilich: Es funktioniert nicht. findet Fehler in:Es scheint eine kleine schwäche zu haben: Es funktioniert nicht. findet Fehler in:Er scheint eine schwäche für das Glücksspiel zu haben. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'für hinweise (Hinweise)' findet Fehler in:Ich bin dankbar für hinweise. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'guter dinge (Dinge)' findet Fehler in:Er war guter dinge. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'haut (Haut) und Knochen' etc. findet Fehler in:Nach der Diät war sie nur noch haut und Knochen. findet Fehler in:Ich könnte aus der haut fahren. findet Fehler in:Wer wird denn gleich aus der haut fahren. findet Fehler in:Ich fahre gleich aus der haut! findet Fehler in:Ich kann nun einmal nicht aus meiner haut! |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'ich kann kein englisch (Englisch)' findet Fehler in:Er kann englisch. findet Fehler in:Er kann kein englisch. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'im allgemeinen (Allgemeinen)' findet Fehler in:Daneben stellen Geschwister im allgemeine auch ein „Problem“ dar. findet Fehler in:Im allgemeinen stimme ich dir zu. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'im glauben (Glauben)' usw. findet Fehler in:Schuldig im sinne der Anklage. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'im rahmen (Rahmen)' etc. findet Fehler in:In diesem rahmen können wir nicht mehr tun. findet Fehler in:Im rahmen eines Seminars werde ich mich damit beschäftigen. findet Fehler in:Das fällt ziemlich aus dem rahmen. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'im regen (Regen) stehen' findet Fehler in:Er ließ mich im regen stehen. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'im vertrauen (Vertrauen)' findet Fehler in:Ich habe vertrauen zu dir. findet Fehler in:Ich habe kein vertrauen zu dir. findet Fehler in:Ich habe volles vertrauen zu dir. findet Fehler in:Anna, mein vertrauen zu dir ist erschüttert. findet Fehler in:Das unerschütterliche vertrauen zu dir ist erstaunlich. findet Fehler in:Anna, mein festes vertrauen in dich ist heute erschüttert worden. findet Fehler in:Im vertrauen auf meine Stärke lief ich los. findet Fehler in:Im vertrauen gesagt: Ich kann sie nicht ausstehen. findet Fehler in:Im festen vertrauen auf meine Stärke lief ich los. findet Fehler in:In festem vertrauen auf Gott wanderte ich los. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'in Bausch und bogen (Bogen)' etc. findet Fehler in:Ich will es nicht in Bausch und bogen verurteilen. findet Fehler in:Ich gehe mit Pfeil und bogen auf die Jagd. findet Fehler in:Ich flog im hohen bogen durch die Luft. findet Fehler in:Darum sollten wir einen großen bogen machen. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'in allen formen (Formen)' findet Fehler in:Es gibt sie in allen formen und Größen. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'in aller munde (Munde)' findet Fehler in:Das Problem ist zur Zeit in aller munde. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'in die tiefe (Tiefe) gehen/stürzen' etc. findet Fehler in:Der Bergsteiger stürzte in die tiefe. findet Fehler in:Der Selbstmörder stürzte sich in die tiefe. findet Fehler in:Ich gehe nicht in die tiefe. findet Fehler in:Der Bergsteiger ist 400 Meter in die tiefe gestürzt. findet Fehler in:Ich habe schon viele Höhen und tiefen durchlebt. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'in flammen (Flammen)' findet Fehler in:Rhein in flammen. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'in frieden (Frieden)' findet Fehler in:Lasst mich in frieden weiterziehen. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'in gewisser weise (Weise)' findet Fehler in:Da war ich in gewisser weise naiv. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'in größeren mengen (Mengen)' usw. findet Fehler in:Es ist beim Verzehr in größeren mengen gesundheitsschädlich. findet Fehler in:Wir haben eine größere menge Mehl im Schrank. findet Fehler in:Wir haben eine ganze fülle davon. findet Fehler in:Die menge der natürlichen Zahlen ist unendlich groß. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'ins schleudern (Schleudern) kommen' etc. findet Fehler in:Der Wagen kam ins schleudern. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'kein wunder (Wunder)' findet Fehler in:Ist ja kein wunder. findet Fehler in:Ein wunder! |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'keine ausnahmen (Ausnahmen)' findet Fehler in:Da machen wir keine ausnahmen! |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'keine kraft (Kraft) haben' etc. findet Fehler in:Ich habe keine kraft mehr. findet Fehler in:Mit aller kraft schlug sie gegen die Tür. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'keine macht (Macht) der Welt' etc. findet Fehler in:Keine macht der Welt wird mich davon abhalten. findet Fehler in:Mit aller macht schlug sie gegen die Tür. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'keiner fliege (Fliege)' etc. findet Fehler in:Ich kann keiner fliege etwas zuleide tun! |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'laut aussage (Aussage)' findet Fehler in:Gemäß aussage der Bewohner ist die Wohnung gut. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'miete (Miete) zahlen' etc. findet Fehler in:Er hat keine miete gezahlt. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'mir schwinden die sinne (Sinne)' usw. findet Fehler in:Ich war wie von sinnen. findet Fehler in:In diesem sinne – macht es gut. findet Fehler in:Ich hoffe, das war in eurem sinne. findet Fehler in:Im weiteren sinne fallen darunter auch Mollusken. findet Fehler in:Das hat mir die sinne vernebelt. findet Fehler in:Das war so furchtbar, dass mir die sinne schwanden. findet Fehler in:Da schwanden mir die sinne. findet Fehler in:Da schwinden einem die sinne. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'mit abstand (Abstand)' findet Fehler in:Das war mit abstand das Schlechteste, was ich je gesehen habe! |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'mit bedauern (Bedauern)' findet Fehler in:Zu unserem bedauern müssen wir Ihnen mitteilen, dass p. findet Fehler in:Zu unserem großen bedauern müssen wir Ihnen mitteilen, dass p. findet Fehler in:Das nehme ich mit bedauern zur Kenntnis. findet Fehler in:Das nehme ich mit größtem bedauern zur Kenntnis. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'mit stumpf (Stumpf) und Stiel' findet Fehler in:Mit stumpf und Stiel haben Unbekannte den Apparat aus dem Erdreich gerissen. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'mit/ohne schale (Schale)' findet Fehler in:Nüsse ohne schale. findet Fehler in:Erdbeeren mit sahne. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'nach angaben (Angaben)' findet Fehler in:Nach angaben der Rebellen wurde gestern die Hauptstadt eingenommen. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'ohne frage (Frage)' findet Fehler in:Das ist ohne frage eine große Leistung. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'per einschreiben (Einschreiben)' findet Fehler in:Das schicken wir per einschreiben. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'schere (Schere)' findet Fehler in:Ich schneide das Leder mit der schere. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'sich mühe (Mühe) geben' findet Fehler in:Wir haben uns alle mühe gegeben. findet Fehler in:Sie geben sich mühe. findet Fehler in:Gib dir keine mühe. findet Fehler in:Gebt euch bitte mühe. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'sommers wie winters' findet Fehler in:Er ging Sommers wie Winters täglich spazieren. findet Fehler in:Sommers wie Winters ging er täglich spazieren. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'trautes heim (Heim)' findet Fehler in:Trautes heim, Glück allein. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'tränen (Tränen) vergießen' etc. findet Fehler in:Ich hatte tränen in den Augen. findet Fehler in:Mit tränen in den Augen nahmen wir Abschied. findet Fehler in:Ich werde keine tränen darüber vergießen. findet Fehler in:Ich vergieße keine tränen darüber. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'tut mir Leid (leid)' findet Fehler in:Das tut mir Leid. findet Fehler in:Das tut mir sehr Leid. findet Fehler in:Das wird mir noch Leid tun. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'unter großen opfern (Opfern)' etc. findet Fehler in:Unter den opfern waren auch mehrere Kinder. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'vor allen dingen (Dingen)' findet Fehler in:Vor allen dingen brauchen wir Sicherheit. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'vor lachen (Lachen)' findet Fehler in:Können vor lachen. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'widerstand (Widerstand) leisten' etc. findet Fehler in:Er hat keinen widerstand geleistet. findet Fehler in:Es gilt widerstand zu leisten. findet Fehler in:Wir leisteten dagegen erbitterten widerstand. findet Fehler in:Gegen den widerstand der Opposition wurde das Gesetz verabschiedet. findet Fehler in:Gegen den heftigen widerstand der Opposition wurde das Gesetz verabschiedet. findet Fehler in:Wir haben das Recht auf widerstand. findet Fehler in:Damit stieß ich auf widerstand. findet Fehler in:Das ist ein Aufruf zum widerstand. findet Fehler in:Damit stieß ich auf heftigen widerstand. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'zeit (Zeit) haben' etc. findet Fehler in:In letzter zeit geht es mir nicht so gut. findet Fehler in:Keine zeit, ich muss gerade die Welt vor dem Untergang retten! findet Fehler in:Ich habe viel zeit. findet Fehler in:Ich habe nicht viel zeit. findet Fehler in:Haben Sie gerade zeit? |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'zu nutze (Nutze)' findet Fehler in:Er macht sich die Erfindung zu nutze. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'zum angriff (Angriff)' findet Fehler in:Zum angriff! |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'zum besten (Besten) geben' findet Fehler in:Da hat er sein Standardrepertoire zum besten gegeben. findet Fehler in:Da gibt er es wieder zum besten. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'zum mitnehmen (Mitnehmen), im sitzen (Sitzen)' etc. findet Fehler in:Wir sind schließlich nicht zum vergnügen hier. findet Fehler in:Alle Gerichte auch zum mitnehmen. findet Fehler in:Ich bin fast im stehen eingeschlafen. findet Fehler in:Beim suchen fiel mir etwas ein. findet Fehler in:Vor dem essen zwei Tabletten. findet Fehler in:Nach dem öffnen bitte kühl lagern. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'zum narren (Narren) halten' findet Fehler in:Da hat er mich zum narren gehalten. findet Fehler in:Du hältst mich hier zum narren. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'zum wohl (Wohl)' findet Fehler in:Sehr zum wohl! findet Fehler in:Ich trinke auf dein wohl! findet Fehler in:Es ist zum wohl der Bevölkerung. |
NEUE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'über die runden (Runden) kommen' etc. findet Fehler in:Ich werde noch einige runden drehen. findet Fehler in:Ich werde schon über die runden kommen. findet Fehler in:Ich komme schon über die runden. findet Fehler in:Das Gerücht wird die runde machen. findet Fehler in:Das Gerücht machte die runde. findet Fehler in:Die nächste runde geht auf mich. findet Fehler in:Die Verhandlungen gehen in die nächste runde. |
NEUE REGEL | Mögliche Wortverwechslung: 'heißt ... mit Nachnahmen (Nachnamen)' findet Fehler in:Wie heißt Claudia mit Nachnahmen? findet Fehler in:Wie heißen Sie mit Nachnahmen? findet Fehler in:Wie heißen Sie mit Vornahmen? findet Fehler in:Ich heiße mit Vornahmen Jan. findet Fehler in:Wie kann man nur Müller mit Nachnahmen heißen? |
NEUE REGEL | Mögliche Wortverwechslung: Champignon/Champion findet Fehler in:Pizza mit frischen Champions. findet Fehler in:Champions aus der Dose. |
NEUE REGEL | Mögliche Wortverwechslung: Emission/Emulsion findet Fehler in:Die Schadstoffemulsionen haben sich im letzten Jahr verdoppelt. findet Fehler in:Die CO2-Emulsion ist angestiegen. |
NEUE REGEL | Mögliche Wortverwechslung: Ende vom Lid (Lied) findet Fehler in:Das war das Ende vom Lid. |
NEUE REGEL | Mögliche Wortverwechslung: Groß/Gros findet Fehler in:Für das Groß der Studierenden sind die Bedingungen schlecht. findet Fehler in:Die Welt en groß und en détail. |
NEUE REGEL | Mögliche Wortverwechslung: Ideen/Iden findet Fehler in:Deine Iden sind gut! findet Fehler in:Sind heute die Ideen des März? |
NEUE REGEL | Mögliche Wortverwechslung: Koma/Komma findet Fehler in:Sie redet ohne Punkt und Koma. findet Fehler in:Sie fiel plötzlich ins Komma. findet Fehler in:Er liegt seit gestern im Komma. findet Fehler in:Sie ist plötzlich ins Komma gefallen. |
NEUE REGEL | Mögliche Wortverwechslung: Punk/Punkt findet Fehler in:Das ist ein etwas heikler Punk. findet Fehler in:Punkt, Punk, Komma, Strich ... findet Fehler in:Sie redet ohne Punk und Komma. |
NEUE REGEL | Mögliche Wortverwechslung: Salzsäule/Salzsäure findet Fehler in:In konzentrierter Salzsäule löst sich das schnell auf. findet Fehler in:Ich habe es in Salzsäule aufgelöst. |
NEUE REGEL | Mögliche Wortverwechslung: Uhrzeit/Urzeit findet Fehler in:Schon vor Uhrzeiten habe ich diesen Rechner gekauft. findet Fehler in:Was tun Sie denn um diese Urzeit hier? findet Fehler in:Haben Sie die genaue Urzeit? findet Fehler in:Tragen Sie bitte Datum und Urzeit ein. findet Fehler in:Tragen Sie bitte Urzeit und Datum ein. |
NEUE REGEL | Mögliche Wortverwechslung: das/der Schild findet Fehler in:Hier ist das Schutzschild. findet Fehler in:Ein menschliches Schutzschild. findet Fehler in:Die menschlichen Schutzschilder. findet Fehler in:Den menschlichen Schutzschildern. findet Fehler in:Hier ist der Verkehrsschild. findet Fehler in:Die Verkehrsschilde. findet Fehler in:Den Verkehrsschilden. |
NEUE REGEL | Mögliche Wortverwechslung: folgern/folgen findet Fehler in:Daraus folgert nicht, dass diese Formulierung richtig ist. findet Fehler in:Daraus folgert, dass diese Formulierung falsch ist. |
NEUE REGEL | Mögliche Wortverwechslung: gehängt/gehangen findet Fehler in:Ich habe es in den Schrank gehangen. findet Fehler in:Ich habe es über die Leine gehangen. findet Fehler in:Ich habe es an die Wand gehangen. findet Fehler in:Es ist in den Schrank gehangen worden. |
NEUE REGEL | Mögliche Wortverwechslung: gewöhnt/gewohnt findet Fehler in:... weil ich es so gewöhnt bin. findet Fehler in:Ich bin es so gewöhnt. findet Fehler in:Das bin ich so gewöhnt. |
NEUE REGEL | Mögliche Wortverwechslung: je/desto findet Fehler in:Je größer, je besser. |
NEUE REGEL | Mögliche Wortverwechslung: linken/verlinken findet Fehler in:Ich sah mir die Änderungen an gelinkten Seiten an. |
NEUE REGEL | Mögliche Wortverwechslung: perdu/partout findet Fehler in:Ich komme perdu nicht ins Internet. |
NEUE REGEL | Mögliche Wortverwechslung: schießen/scheißen findet Fehler in:Die Läden, die wie Pilze aus dem Boden scheißen. findet Fehler in:Das war echt Schieße. |
NEUE REGEL | Mögliche Wortverwechslung: tot/Tod findet Fehler in:Es geht um leben und tot. |
NEUE REGEL | Möglicher Tippfehler: '50 Herz (Hertz)' findet Fehler in:Mein Hertz schlug wie wild. findet Fehler in:Mit einer Frequenz von 10 Herz. |
NEUE REGEL | Möglicher Tippfehler: '80igsten (80sten)' etc. findet Fehler in:Es ist ihr 80gster Geburtstag. findet Fehler in:Wir feiern den 120zigsten Geburtstag. findet Fehler in:Wir sind nicht in den 80gern. |
NEUE REGEL | Möglicher Tippfehler: 'Gesetz (Gesetzt) den Fall' findet Fehler in:Gesetz den Fall, er kommt rechtzeitig, werden wir ... |
NEUE REGEL | Möglicher Tippfehler: 'Harre (Haare) schneiden' findet Fehler in:Ich lasse mir die Harre schneiden. findet Fehler in:Ich schneide dir die Harre. |
NEUE REGEL | Möglicher Tippfehler: 'Lieb (Liebe) Grüße' findet Fehler in:Lieb Grüße |
NEUE REGEL | Möglicher Tippfehler: 'Lieber (Liebe) Anna, ...' (als Anredeformel) findet Fehler in:Lieber Anna, ... findet Fehler in:Liebe Dieter, ... findet Fehler in:Liebe Herr Müller, ... findet Fehler in:Lieben Herr Müller, ... findet Fehler in:Lieber Frau Müller, ... findet Fehler in:Lieb Frau Müller, ... |
NEUE REGEL | Möglicher Tippfehler: 'Mittelohrenzündung (Mittelohrentzündung)' findet Fehler in:Sie haben Mittelohrenzündungen. |
NEUE REGEL | Möglicher Tippfehler: 'Seher (Sehr) geehrte' etc. findet Fehler in:Seher geehrte Frau Mustermann! |
NEUE REGEL | Möglicher Tippfehler: 'Sehr geehrte (geehrter) Herr Müller' u.ä. findet Fehler in:Sehr geehrte Herr ... findet Fehler in:Sehr geehrt Herr ... findet Fehler in:Sehr geehrten Herr ... findet Fehler in:Sehr geehrt Damen und Herren findet Fehler in:Sehr geehrter Frau ... findet Fehler in:Sehr geehrt Frau ... findet Fehler in:Sehr geehrte Damen und Herrn findet Fehler in:Sehr geehrte Dame und Herrn |
NEUE REGEL | Möglicher Tippfehler: 'abreitet (arbeitet) daran' etc. findet Fehler in:Er lebt und abreitet in Essen. findet Fehler in:Er sollte daran abreiten. findet Fehler in:Er abreitet als Kellner. |
NEUE REGEL | Möglicher Tippfehler: 'das kein (kann) nicht sein' findet Fehler in:Das kein doch nicht wahr sein! findet Fehler in:Das kein doch nicht wahr sein, dass du wieder zu spät bist! findet Fehler in:Es ist deutlich geworden, dass es nicht sinnvoll sein kein. findet Fehler in:Dass es nicht sinnvoll sein kein, ihn zu kritisieren, ist deutlich geworden. |
NEUE REGEL | Möglicher Tippfehler: 'den bessern (besseren) Computer' etc. findet Fehler in:Du brauchst einen bessern Computer. |
NEUE REGEL | Möglicher Tippfehler: 'die anstrengen (anstrengende) Phase' findet Fehler in:In der anstrengen Fragephase ist Geduld erforderlich. |
NEUE REGEL | Möglicher Tippfehler: 'die äußern (äußeren) Umstände' etc. findet Fehler in:... äußern Erscheinung ... |
NEUE REGEL | Möglicher Tippfehler: 'du (die)' findet Fehler in:Wie bereits erwähnt, stellen Kinder du Produktion von Lauten ein. |
NEUE REGEL | Möglicher Tippfehler: 'einfacherer (einfacher) zu machen' etc. findet Fehler in:Die Ammensprache ermöglicht es, Laute einfacherer zu erkennen. findet Fehler in:Man sollte es vermeiden, die Aufgaben komplexerer aufzubauen. |
NEUE REGEL | Möglicher Tippfehler: 'er starte (starrte) mich an' u.ä. findet Fehler in:Er starte ins Leere. findet Fehler in:Sie starten auf den Monitor. findet Fehler in:Er starte auf den Monitor. findet Fehler in:Er starte mich an. findet Fehler in:Sie starten uns ungläubig an. findet Fehler in:Der Mann starte mich an. findet Fehler in:Die Frauen starten uns ungläubig an. |
NEUE REGEL | Möglicher Tippfehler: 'example,com (example.com)' findet Fehler in:Guck mal auf example,com nach. |
NEUE REGEL | Möglicher Tippfehler: 'für jemanden betten (beten)' findet Fehler in:Ich habe heute morgen für Sie gebettet. findet Fehler in:Ich werde morgen für Sie betten. |
NEUE REGEL | Möglicher Tippfehler: 'im selben Stall wir (wie)' etc. findet Fehler in:Die Datei muss hier im selben Verzeichnis sein wir dort. findet Fehler in:Ich habe das gleiche Kleid wir sie. |
NEUE REGEL | Möglicher Tippfehler: 'sich bewehren (bewähren)' findet Fehler in:Diese Idee hat sich bewehrt. findet Fehler in:Diese Idee bewehrt sich immer wieder. findet Fehler in:Diese Idee hat sich nicht bewehrt. |
NEUE REGEL | Möglicher Tippfehler: 'so schnelle (schnell) wie' etc. findet Fehler in:Wir müssen so schnelle wie möglich reagieren. |
NEUE REGEL | Möglicher Tippfehler: 'um das zu könne (können)' findet Fehler in:Um die Frage beantworten zu könne, muss man schlau sein. findet Fehler in:Man muss schlau sein, um die Frage beantworten zu könne. |
NEUE REGEL | Möglicher Tippfehler: 'vor etwas (etwa) einem Jahr' etc. findet Fehler in:Vor etwas zwei Jahren war ich da. findet Fehler in:Ich komme in etwas zwei Stunden an. findet Fehler in:Vor etwas 20 Jahren war ich da. findet Fehler in:Vor etwas einem Jahr war ich da. |
NEUE REGEL | Möglicher Tippfehler: 'währenden (während) der/des' etc. findet Fehler in:Was kann man währenden des Ansehens von Filmen machen? |
NEUE REGEL | Möglicher Tippfehler: Zwei aufeinanderfolgende Verben findet Fehler in:Sie sagt ruft laut. |
NEUE REGEL | Möglicherweise fälschlich kleingeschriebenes 'sie' markieren findet Fehler in:Wollen sie das so ...? findet Fehler in:Wenn sie wollen ... |
NEUE REGEL | Produktname: 'Blue Ray (Blu-ray)' findet Fehler in:Das ist eine Blue ray Disc. findet Fehler in:Das ist eine Blue-ray Disc. |
NEUE REGEL | Produktname: 'I-Phone (iPhone)' etc. findet Fehler in:Ich habe jetzt ein i-Phone. findet Fehler in:Ich habe jetzt ein i-Pad. findet Fehler in:Ich habe jetzt einen i-Pod. |
NEUE REGEL | Produktname: 'Libre Office (LibreOffice)' findet Fehler in:Libre Office ist freie Software. |
NEUE REGEL | Produktname: 'OpenOffice (OpenOffice.org)' findet Fehler in:OpenOffice ist freie Software. findet Fehler in:Oracle Openoffice war keine freie Software. |
NEUE REGEL | Redewendung: 'Streu (Spreu) vom Weizen trennen' findet Fehler in:Hier trennt sich die Streu vom Weizen. findet Fehler in:Hier trennt sich das Heu vom Weizen. findet Fehler in:Wir versuchten die Streu vom Weizen zu trennen. |
NEUE REGEL | Redewendung: 'auf weitem (weiter) Flur' findet Fehler in:Ich war allein auf weitem Flur. |
NEUE REGEL | Redewendung: 'die Zeit verrennt (verrinnt)' findet Fehler in:Die Zeit verrennt so schnell. |
NEUE REGEL | Redewendung: 'für einen Apfel und ein Eis (Ei)' findet Fehler in:Ich geb es dir für einen Apfel und ein Eis. |
NEUE REGEL | Redewendung: 'in Bauch (Bausch) und Bogen' findet Fehler in:Ich will es nicht in Bauch und Bogen verurteilen. findet Fehler in:Ich will es nicht in Baum und Bogen verurteilen. |
NEUE REGEL | Redewendung: 'jmd. Schmerzen zuführen (zufügen)' findet Fehler in:Ich habe ihm großen Schmerz zugeführt. |
NEUE REGEL | Redewendung: 'mit Stumpf und Stil (Stiel)' findet Fehler in:Mit Stumpf und Stil haben Unbekannte den Apparat aus dem Erdreich gerissen. findet Fehler in:Mit Sumpf und Stiel haben Unbekannte den Apparat aus dem Erdreich gerissen. |
NEUE REGEL | Redewendung: 'sein Licht unter den Schemel (Scheffel) stellen' findet Fehler in:Nun stell dein Licht doch nicht unter den Schemel. |
NEUE REGEL | Redewendung: 'zur Salzsäure (-säule) erstarren' findet Fehler in:Ich erstarrte zur Salzsäure. findet Fehler in:Ich erstarrte zur Salzeule. findet Fehler in:Ich erstarrte zur Salzkeule. findet Fehler in:Ich bin zur Salzsäure erstarrt. findet Fehler in:Ich bin zur Salzeule erstarrt. |
NEUE REGEL | Redewendung: 'über die Strenge (Stränge) schlagen' findet Fehler in:Ich habe über die Strenge geschlagen. findet Fehler in:Ich schlug über die Strenge. |
NEUE REGEL | Sonderfälle der Groß-/Kleinschreibung: 'I-Punkt (i-Punkt)' usw. findet Fehler in:Da fehlen einige I-Punkte. findet Fehler in:Bestimmen Sie den PH-Wert. findet Fehler in:Die X-Achse oder Abszissenachse |
NEUE REGEL | Stil: 'Bezug nehmend auf Ihr Schreiben' (Papierdeutsch) findet Fehler in:Bezug nehmend auf Ihre Anfrage vom Donnerstag möchten wir Ihnen in geschwollener Sprache mitteilen, dass wir das gewünschte Produkt zu unserem Bedauern nicht mehr auf Lager haben. |
NEUE REGEL | Stil: 'Hochachtungsvoll' (altmodische Schlussformel) findet Fehler in:Hochachtungsvoll, gez. Müller findet Fehler in:Mit vorzüglicher Hochachtung, Ihr Hans Müller |
NEUE REGEL | Stil: 'danke für die schnelle Antwort' (Floskel) findet Fehler in:Ich bedanke mich für die schnelle Antwort. findet Fehler in:Danke für die schnelle Antwort. |
NEUE REGEL | Stil: 'ergebenst, höflichst' (altmodische Formel in Briefen) findet Fehler in:Ergebenst, Ihre Claudia Müller |
NEUE REGEL | Stil: 'ich stehe Ihnen jederzeit zur Verfügung' (Floskel) findet Fehler in:Ich stehe jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung – besonders nachts und am Wochenende. |
NEUE REGEL | Stil: 'verbleibe ich' (altmodische Formel) findet Fehler in:... verbleibe ich Mit freundlichen Grüßen |
NEUE REGEL | Stil: 'zu Ihrer freundlichen Kenntnisnahme' (Papierdeutsch) findet Fehler in:Zur freundlichen Kenntnisnahme übersenden wir Ihnen in geschwollener Sprache die Anlage. findet Fehler in:Zu Ihrer freundlichen Kenntnisnahme übersenden wir Ihnen in geschwollener Sprache die Anlage. |
NEUE REGEL | Stil: 'übersenden wir' (Papierdeutsch) findet Fehler in:Zur freundlichen Kenntnisnahme übersenden wir Ihnen in geschwollener Sprache die Anlage. |
NEUE REGEL | Stil: Häufung von Modalpartikeln (z.B. 'dann doch eigentlich auch') findet Fehler in:Ich bin doch eigentlich aber auch groß. |
NEUE REGEL | Stil: Schlussformeln sollten nicht abgekürzt werden findet Fehler in:MFG findet Fehler in:MfG findet Fehler in:LG |
NEUE REGEL | Typographie: Auslassungspunkte findet Fehler in:Er geht [...] nach Hause. findet Fehler in:Er geht nach Hause …. findet Fehler in:Er geht nach Hause… |
NEUE REGEL | Typographie: geschütztes Leerzeichen bei Abkürzungen wie 'z. B.' findet Fehler in:Prof.Dr. med. Hans Müller findet Fehler in:Dr.med. Hans Müller findet Fehler in:Dr.phil. Hans Müller findet Fehler in:Das ist falsch, s.u. findet Fehler in:Das ist auch nicht gut, s. o. findet Fehler in:Das ist falsch, d.h. schlecht. findet Fehler in:Das ist m.E. schlecht. findet Fehler in:Hans Müller, M.A. findet Fehler in:Das ist z.B. falsch. findet Fehler in:Das ist z. B. auch nicht gut. findet Fehler in:Das war um 100 n.Chr. findet Fehler in:Das Seminar beginnt um 16 Uhr c.t. findet Fehler in:Das ist u.a. falsch. findet Fehler in:Das ist i.A. falsch. findet Fehler in:Das u. ä. ist auch nicht gut. findet Fehler in:Das hier u. dgl. ist auch nicht gut. findet Fehler in:Goldene Tulpe e.V. findet Fehler in:Das u.v.a. ist falsch. findet Fehler in:Das u. v. m. ist auch nicht gut. findet Fehler in:Das ist i.d.R. falsch. findet Fehler in:Das ist b.a.W. inakzeptabel. findet Fehler in:Vgl. Radebrecher, a.a.O. findet Fehler in:Dr.med.dent. Hans Müller findet Fehler in:Dr.med. vet. Hans Müller findet Fehler in:Dr. med.vet. Hans Müller findet Fehler in:Dr.rer.pol. Hans Müller |
NEUE REGEL | Umgangssprache: 'Bauchweh (Bauchschmerz)' findet Fehler in:Er hat Bauchweh. findet Fehler in:Wegen des starken Zahnwehs... |
NEUE REGEL | Umgangssprache: 'mein Internet (meine Internetverbindung)' findet Fehler in:Mein Internet geht nicht. |
NEUE REGEL | Umgangssprache: 'plus rechnen (addieren)' etc. findet Fehler in:Du musst plus rechnen. findet Fehler in:Plus-Rechnen ist einfach. findet Fehler in:Du musst minus rechnen. findet Fehler in:Minus-Rechnen ist einfach. findet Fehler in:Du musst mal nehmen. findet Fehler in:Mal-Rechnen ist einfach. findet Fehler in:Du musst geteilt rechnen. findet Fehler in:Geteilt-Rechnen ist einfach. |
NEUE REGEL | Umgangssprache: 'voll' als Adverb, z.B. 'das ist voll blöd' findet Fehler in:Das ist voll blöd. findet Fehler in:Das ist eine echt blöde Situation. |
NEUE REGEL | Umgangssprache: umgangssprachliche Verwendung von 'machen' findet Fehler in:Kannst du das Fenster zumachen? findet Fehler in:Mach zu! findet Fehler in:Ich habe keine Lust, die Ableitung zu machen. findet Fehler in:Die Ableitungen zu machen ist einfach. findet Fehler in:Das Machen von Ableitungen ist einfach. |
NEUE REGEL | Umgangssprachliche Verdoppelung: 'überhaupt gar nicht/kein' etc. findet Fehler in:LanguageTool kostet überhaupt gar nichts. |
NEUE REGEL | Unstimmigkeit: 'runde Ecken' findet Fehler in:Die runden Ecken sind hübsch. |
NEUE REGEL | Verdoppelung: 'entstammt aus (entstammt)' findet Fehler in:Sie entstammt aus einem gutem Haus. |
NEUE REGEL | Verdoppelung: 'etc. …' findet Fehler in:Da ist einiges zu tun etc. … |
NEUE REGEL | Verdoppelung: 'kleines Häuschen' u.ä. findet Fehler in:Mein kleines Mäuschen ist so süß. |
NEUE REGEL | Verdoppelung: 'runde Kugel' u.ä. (nur für wenige Fälle) findet Fehler in:Die finanziellen Geldprobleme sind groß. findet Fehler in:Der katholische Papst kommt zu Besuch. findet Fehler in:Der einvernehmliche Konsens war, dass wir es tun sollten. findet Fehler in:Wir haben keine andere Alternative. findet Fehler in:Wir haben keine anderen Alternativen. findet Fehler in:Der akustische Klang hörte sich gut an. findet Fehler in:Ich sehe ein optisches Bild mit meinen Augen. findet Fehler in:Mit brutaler Gewalt kann ich das auch. findet Fehler in:Das ist ein wirklich problematisches Problem. findet Fehler in:Hier sind die schriftlichen Klausuren. findet Fehler in:Das sind unsere üblichen Gepflogenheiten hier. findet Fehler in:Die jüdische Synagoge befindet sich in einer Seitenstraße. findet Fehler in:Die islamische Moschee befindet sich in einer Seitenstraße. findet Fehler in:Das ist ein künstliches Artefakt. findet Fehler in:Die wahren Fakten wurden verschwiegen. findet Fehler in:Die runden Kugeln rollen. findet Fehler in:Die viereckigen Quadrate rollen nicht, weil sie eckig sind. findet Fehler in:Die toten Leichen lagen dort. findet Fehler in:Die schwarzen Rappen galoppierten. |
NEUE REGEL | Verdoppelung: 'von woher' findet Fehler in:Man merkte gleich, von woher sie herkam. |
NEUE REGEL | Verdoppelung: 'weibliche Benutzerin' u.ä. findet Fehler in:Als weibliche Ärztin bin ich wohl die Ausnahme hier. findet Fehler in:Die weiblichen Schülerinnen haben Sport bei Frau Müller. |
NEUE REGEL | Verdoppelung: 'wohin ... hin' findet Fehler in:Wohin gehst du hin? findet Fehler in:Wohin wollte er hin? findet Fehler in:Wohin gehst du denn hin? findet Fehler in:Wohin wollte er denn hin? findet Fehler in:Woher kommst du her? findet Fehler in:Woher kam er her? findet Fehler in:Woher kommst du denn her? findet Fehler in:Woher kam er denn her? findet Fehler in:Daher kommst du her. findet Fehler in:Daher kam er her? |
NEUE REGEL | Verdoppelung: 'während des Verlaufs' findet Fehler in:Während des Verlaufs des Krieges wechselte er mehrfach die Seiten. |
NEUE REGEL | Verdoppelung: 'zeitlich synchron' findet Fehler in:Die Prozesse laufen zeitlich synchron ab. findet Fehler in:Die zeitliche Synchronität herzustellen ist nicht ganz leicht. |
NEUE REGEL | Zeichensetzung/Typographie: Akzent statt Apostroph findet Fehler in:Geht´s noch? findet Fehler in:Die Beck´sche Reihe findet Fehler in:McDonald´s findet Fehler in:McDonald`s findet Fehler in:Das war vielleicht ´ne Party! findet Fehler in:Das war vielleicht `ne Party! findet Fehler in:Das war vielleicht ‘ne Party! |
NEUE REGEL | Zeichensetzung/Typographie: „Verschachtelte ‚Anführungszeichen‘“ findet Fehler in:„Verschachtelte „Anführungszeichen“ sind kompliziert.“ Hier geht der Text weiter. findet Fehler in:Sie sagte: „Verschachtelte „Anführungszeichen“ sind kompliziert.“ Hier geht der Text weiter. findet Fehler in:»Verschachtelte »Anführungszeichen« sind kompliziert.« Hier geht der Text weiter. findet Fehler in:Sie sagte: »Verschachtelte »Anführungszeichen« sind kompliziert.« Hier geht der Text weiter. |
NEUE REGEL | Zeichensetzung: 'DIN A 4 (A4)' findet Fehler in:Ich brauche einen Umschlag der Größe DIN c 4. |
NEUE REGEL | Zeichensetzung: Apostroph in 'Rock 'n' Roll' findet Fehler in:Das ist Rock n´ Roll, Baby! findet Fehler in:Das ist Rock n' Roll, Baby! findet Fehler in:Das ist Rhythm n´ Blues. findet Fehler in:Das ist Rhythm n' Blues. |
NEUE REGEL | Zeichensetzung: Bis-Strich statt Währungssymbol findet Fehler in:9,99,– |
NEUE REGEL | Zeichensetzung: Fehlendes Komma nach der Anrede findet Fehler in:Sehr geehrter Herr Müller! |
NEUE REGEL | Zeichensetzung: Fehlendes Komma vor bestimmten Adverbien und Konjunktionen findet Fehler in:Einerseits ist er gut andererseits nicht. findet Fehler in:Je mehr ich schreibe desto mehr Fehler mache ich. |
NEUE REGEL | Zeichensetzung: Kein Apostroph bei 'ans' und 'ins' findet Fehler in:Ich hab’s in’s Klo geschmissen. findet Fehler in:Ich hab's in's Klo geschmissen. findet Fehler in:Ich trat an's Fenster. |
NEUE REGEL | Zeichensetzung: Kein Apostroph bei 'nichts', 'nachts', 'montags' usw. findet Fehler in:Ich gehe montag’s gerne ins Kino. |
NEUE REGEL | Zeichensetzung: Komma bei 'als' mit Komparativ findet Fehler in:Du fährst schneller, als nötig. findet Fehler in:Du fährst schneller, als erlaubt. findet Fehler in:Du fährst schneller, als erwartet. |
NEUE REGEL | Zeichensetzung: Komposita mit Anführungszeichen statt Bindestrichen, z.B. „Geht nicht“-Einstellung findet Fehler in:Du mit deiner „Geht nicht“-Einstellung! findet Fehler in:Du mit deiner „Geht gar nicht“-Einstellung! findet Fehler in:Du mit deiner „Geht ja gar nicht“-Einstellung! findet Fehler in:Du mit deiner „Geht ja überhaupt gar nicht“-Einstellung! |
NEUE REGEL | Zeichensetzung: Punkt statt Fragezeichen (nur in wenigen einfachen Fällen, Regel ist in Arbeit) findet Fehler in:Bist du blöd. findet Fehler in:Ist er blöd. findet Fehler in:Ist Peter blöd. |
NEUE REGEL | Zusammen-/Getrenntschreibung: 'Bar Geld (Bargeld)' findet Fehler in:Ohne Bar Geld gehe ich ungern aus dem Haus. findet Fehler in:Ich zahle immer mit Bar Geld. |
NEUE REGEL | Zusammen-/Getrenntschreibung: 'Da mit (damit) er ...' findet Fehler in:Da mit er nicht umfällt, binden wir den Baum fest. |
NEUE REGEL | Zusammen-/Getrenntschreibung: 'Freund Schaft (Freundschaft)' findet Fehler in:So eine Freund schaft hält ein Leben lang. |
NEUE REGEL | Zusammen-/Getrenntschreibung: 'Nach dem (nachdem) er ...' findet Fehler in:Nach dem er gegessen hatte, fühlte er sich besser. |
NEUE REGEL | Zusammen-/Getrenntschreibung: 'Pflege Fall (Pflegefall)' u.ä. findet Fehler in:Wir haben einen Pflege Fall zu versorgen. |
NEUE REGEL | Zusammen-/Getrenntschreibung: 'Viel leicht (vielleicht) ist' etc. findet Fehler in:Viel leicht gibt es Krieg. |
NEUE REGEL | Zusammen-/Getrenntschreibung: 'acht mal (achtmal)' etc. findet Fehler in:Wir haben es acht mal versucht. findet Fehler in:Achtmal zwei ist 16. findet Fehler in:Achtmal zwei gleich sechzehn. findet Fehler in:Achtmal zwei ist gleich sechzehn. |
NEUE REGEL | Zusammen-/Getrenntschreibung: 'aus nach Lässigkeit (Nachlässigkeit)' findet Fehler in:Wir haben aus nach Lässigkeit etwas übersehen. |
NEUE REGEL | Zusammen-/Getrenntschreibung: 'darauf hin weisen (hinweisen)' findet Fehler in:Ich wollte nur darauf hin weisen. findet Fehler in:Ich weise daraufhin, dass das schwierig wird. findet Fehler in:Ich wollte nur daraufhin weisen, dass das schwierig wird. |
NEUE REGEL | Zusammen-/Getrenntschreibung: 'das ein mal eins (Einmaleins)' etc. findet Fehler in:Das ein mal eins des Handwerks. findet Fehler in:Das „ein mal eins“ des Handwerks. findet Fehler in:Das kleine ein mal eins des Handwerks. |
NEUE REGEL | Zusammen-/Getrenntschreibung: 'ein Fragezeichen (Fragezeichen)' findet Fehler in:Mein Gesicht war ein einziges Frage Zeichen. |
NEUE REGEL | Zusammen-/Getrenntschreibung: 'ein danke schön (Dankeschön)' findet Fehler in:Als Danke schön überreichen wir Dir dieses kleine Präsent. findet Fehler in:Als kleines Danke schön überreichen wir Dir dieses Präsent. findet Fehler in:Als kleines „Danke schön“ überreichen wir Dir dieses Präsent. |
NEUE REGEL | Zusammen-/Getrenntschreibung: 'ein entweder oder (Entweder-oder)' findet Fehler in:Es läuft auf ein entweder oder hinaus. findet Fehler in:Es läuft auf ein Entweder – Oder hinaus. findet Fehler in:Es läuft auf ein entweder - oder hinaus. |
NEUE REGEL | Zusammen-/Getrenntschreibung: 'eine gewisse Zeitlang (Zeit lang)' u.ä. findet Fehler in:Wir haben eine gewisse Zeitlang gesucht. |
NEUE REGEL | Zusammen-/Getrenntschreibung: 'einige jahrelang (Jahre lang)' etc. findet Fehler in:Wir haben zwei jahrelang gesucht. findet Fehler in:Wir haben mehrere jahrelang gesucht. |
NEUE REGEL | Zusammen-/Getrenntschreibung: 'herum gelaufen (herumgelaufen)' etc. findet Fehler in:Er ist herum gelaufen. |
NEUE REGEL | Zusammen-/Getrenntschreibung: 'ihr sollt es guthaben (gut haben)' findet Fehler in:Meine Kinder sollen es später mal guthaben! findet Fehler in:Du sollst es bei mir guthaben! |
NEUE REGEL | Zusammen-/Getrenntschreibung: 'im vor hinein (Vorhinein)' findet Fehler in:Das habe ich im vor hinein geahnt. findet Fehler in:Das habe ich erst im nach hinein erfahren. |
NEUE REGEL | Zusammen-/Getrenntschreibung: 'je ... um so (umso) ...' findet Fehler in:Je größer, um so besser. |
NEUE REGEL | Zusammen-/Getrenntschreibung: 'ost asiatisch (ostasiatisch)' u.ä. findet Fehler in:In den südost asiatischen Ländern. |
NEUE REGEL | Zusammen-/Getrenntschreibung: 'preis geben (preisgeben)' findet Fehler in:Das haben wir preis geben müssen. |
NEUE REGEL | Zusammen-/Getrenntschreibung: 'rund um (rundum) sorglos' etc. findet Fehler in:Rund um zufrieden. |
NEUE REGEL | Zusammen-/Getrenntschreibung: 'sehr vielmehr (viel mehr)' findet Fehler in:... und noch sehr vielmehr! findet Fehler in:Das ist vielmehr als nur ein Wort. |
NEUE REGEL | Zusammen-/Getrenntschreibung: 'so wohl (sowohl) … als auch' findet Fehler in:Er ist so wohl schlau als auch dumm. |
NEUE REGEL | Zusammen-/Getrenntschreibung: 'sobald (so bald) wie möglich' usw. findet Fehler in:Wir sollten sobald wie möglich anfangen. findet Fehler in:Ich hoffe, wir sehen uns sobald nicht wieder. findet Fehler in:Ich hoffe, wir sehen uns nicht sobald wieder. findet Fehler in:So bald das Wetter besser wird, brechen wir auf. findet Fehler in:Wir brechen auf, so bald das Wetter besser wird. |
NEUE REGEL | Zusammen-/Getrenntschreibung: 'vom Hören sagen (Hörensagen)' findet Fehler in:Das kenne ich nur vom Hören sagen. |
NEUE REGEL | Zusammen-/Getrenntschreibung: 'von vorn herein (vornherein)' findet Fehler in:Das habe ich von vorne herein geahnt. findet Fehler in:Das habe ich von vorn herein geahnt. findet Fehler in:Er kam vorneherein. |
NEUE REGEL | Zusammen-/Getrenntschreibung: 'zeit Lebens (zeitlebens)' findet Fehler in:Er war zeit Lebens ein armer Schlucker. findet Fehler in:Er war Zeit Lebens ein armer Schlucker. findet Fehler in:Zeit Lebens war er ein armer Schlucker. |
NEUE REGEL | Zusammen-/Getrenntschreibung: 'zum/beim Haare schneiden (Haareschneiden)' findet Fehler in:Beim Haare schneiden kommen mir die besten Einfälle. findet Fehler in:Beim Korrektur lesen kommen mir die besten Einfälle. findet Fehler in:Beim Auto fahren kommen mir die besten Einfälle. findet Fehler in:Beim Briefe schreiben kommen mir die besten Einfälle. findet Fehler in:Beim Blumen gießen kommen mir die besten Einfälle. findet Fehler in:Beim Zähne putzen kommen mir die besten Einfälle. |
NEUE REGEL | Zusammen-/Getrenntschreibung: 'zweit bester (zweitbester)' etc. findet Fehler in:Sie war die zweit beste Läuferin. |
NEUE REGEL | Zusammen-/Getrenntschreibung: 'über den weggelaufen (über den Weg gelaufen)' findet Fehler in:Ich bin ihm zufällig über den weggelaufen. findet Fehler in:Ich bin ihm zufällig über den Weggelaufen. findet Fehler in:Weil wir ihr aus dem weggingen. findet Fehler in:Ich bin ihm aus dem weggegangen. findet Fehler in:Ich bin ihm aus dem Weggegangen. |
NEUE REGEL | Zusammen-/Getrenntschreibung: 'über flüssig (überflüssig)' findet Fehler in:Das ist wirklich über flüssig. |
NEUE REGEL | Zusammenschreibung von Zahlwörtern: 'zwei und vierzig (zweiundvierzig)' etc. findet Fehler in:Wir haben zwei und vierzig Möglichkeiten. findet Fehler in:Wir haben zwei und vierzig verschiedene Möglichkeiten. |
VERBESSERTE REGEL | Eigenname: 'Berthold (Bertolt) Brecht' findet Fehler in:Bertold Brecht |
VERBESSERTE REGEL | Eigenname: 'Georg Kantor (Cantor)' findet Fehler in:Kantor-Medaille findet keinen Fehler in:Cantor-Medaille |
VERBESSERTE REGEL | Eigenname: 'Leibnitz (Leibniz)' findet Fehler in:Ich gehe zur Gottfried Wilhelm Leibnitz Universität Hannover. findet Fehler in:Ich mache bei der Intel Leibnitz Challenge mit. findet Fehler in:Ich esse Leibnitz-Kekse. findet Fehler in:Ich esse einen Leibnitz-Butterkeks. findet keinen Fehler in:Ich gehe zur Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover. findet keinen Fehler in:Ich mache bei der Intel Leibniz Challenge mit. findet keinen Fehler in:Ich esse Leibniz-Kekse mit. |
VERBESSERTE REGEL | Eigenname: 'Rote Armee Fraktion' findet Fehler in:Mitglieder der Rote Armen Fraktion |
VERBESSERTE REGEL | Grammatik: 'meines Wissens nach (meines Wissens)' findet Fehler in:Meines Erachtens nach ist diese Formulierung falsch. findet keinen Fehler in:Meines Erachtens ist diese Formulierung richtig. |
VERBESSERTE REGEL | Grammatik: Kongruenz von Subjekt (nur Personalpronomen!) und Prädikat, z.B. 'Ich bist (bin)' findet Fehler in:Du wünscht dir so viel. findet keinen Fehler in:Du wünschst dir so viel. findet keinen Fehler in:Wünschst du dir mehr Zeit? |
VERBESSERTE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'an die reihe (Reihe) kommen' etc. findet Fehler in:Sie tanzt natürlich wieder aus der reihe! |
VERBESSERTE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'auf dem laufenden (Laufenden) halten' findet Fehler in:Bitte halte mich auf dem laufenden findet Fehler in:Bitte versucht mich auf dem laufenden zu halten. findet Fehler in:Wir werden dich auf dem laufenden halten. findet keinen Fehler in:Bitte versucht mich auf dem Laufenden zu halten. findet keinen Fehler in:Auf dem laufenden Band läuft das schmutzige Geschirr in die Spülmaschine. |
VERBESSERTE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'auf der flucht (Flucht)' findet Fehler in:Wir werden die flucht ergreifen. findet Fehler in:Wir ergriffen eilig die flucht. findet Fehler in:Warum ergreifst du die flucht? findet Fehler in:Uns bleibt nur die Möglichkeit, schnell die flucht zu ergreifen. findet keinen Fehler in:Wir haben schnell die Flucht ergriffen. findet keinen Fehler in:Da ergriffen sie die Flucht. findet keinen Fehler in:Uns bleibt nur die Möglichkeit, schnell die Flucht zu ergreifen. |
VERBESSERTE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'auf/aus dem weg (Weg)' findet Fehler in:Ich traue ihm nicht über den weg. findet Fehler in:Ich bin ihm zufällig über den weg gelaufen. findet keinen Fehler in:Geh weg, du störst mich. findet keinen Fehler in:Ich bin vor ihm weggelaufen. findet keinen Fehler in:Ich traue ihm nicht über den Weg. |
VERBESSERTE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'etwas/nichts gutes (Gutes)' findet Fehler in:Beiträge die etwas wichtiges über den Spielverlauf verraten bitte kennzeichnen. findet Fehler in:Beiträge die etwas sehr wichtiges über den Spielverlauf verraten bitte kennzeichnen. findet Fehler in:Dahinter verbirgt sich nichts allzu gutes. findet keinen Fehler in:Dahinter verbirgt sich nichts anderes als eine Lüge. findet keinen Fehler in:Ich habe ein etwas seltsames Gefühl. findet keinen Fehler in:Ich kaufe etwas schmackhaftes Brot. findet keinen Fehler in:Beiträge, die etwas Wichtiges über den Spielverlauf verraten, bitte kennzeichnen. findet keinen Fehler in:Dahinter verbirgt sich nichts allzu Gutes. findet keinen Fehler in:Beiträge, die etwas sehr Wichtiges über den Spielverlauf verraten, bitte kennzeichnen. |
VERBESSERTE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'im folgenden (Folgenden)' findet Fehler in:Ich werde im folgenden die Ursachen untersuchen. findet Fehler in:Ich werde im folgenden eine Ursache untersuchen. findet keinen Fehler in:Ich werde im Folgenden die Ursachen untersuchen. findet keinen Fehler in:Dies wird im folgenden Abschnitt genau behandelt. |
VERBESSERTE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'im/am leben (Leben)' findet Fehler in:Das wird in diesem leben wohl nichts mehr. findet Fehler in:Das habe ich in meinem ganzen leben noch nicht erlebt. findet keinen Fehler in:Das wird in diesem Leben wohl nichts mehr. findet keinen Fehler in:Das habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht erlebt. |
VERBESSERTE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'in acht (Acht) nehmen' findet Fehler in:Ich würde dir raten, dich in acht zu nehmen. findet keinen Fehler in:Ich würde dir raten, dich in Acht zu nehmen. |
VERBESSERTE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'in frage (Frage)' findet Fehler in:etwas in frage stellen findet Fehler in:Das steht außer frage. findet Fehler in:Ohne frage ist das schwierig. findet keinen Fehler in:etwas in Frage stellen |
VERBESSERTE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'in/aus der nähe (Nähe)' findet Fehler in:Aus der nähe wirkt es noch gruseliger. findet keinen Fehler in:Das ist die Nähstube, in der nähe ich mir ein Kleid. findet keinen Fehler in:Das ist Seide, aus der nähe ich mir ein Kleid. |
VERBESSERTE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'in/zur ruhe (Ruhe)' findet Fehler in:Wir sollten in aller ruhe nachdenken. findet Fehler in:Er war nicht aus der ruhe zu bringen. findet Fehler in:Er ließ sich nicht aus der ruhe bringen. findet Fehler in:Ihn bringt so leicht nichts aus der ruhe. findet Fehler in:Mit der ruhe war es bald vorbei. findet Fehler in:Immer mit der ruhe! findet keinen Fehler in:Wir sollten in aller Ruhe nachdenken. findet keinen Fehler in:Er ließ sich nicht aus der Ruhe bringen. findet keinen Fehler in:Er ließ sich nicht aus der Ruhe bringen. findet keinen Fehler in:Immer mit der Ruhe! |
VERBESSERTE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'jemandes schuld (Schuld) etc.' findet Fehler in:Ihr schiebt mir die schuld in die Schuhe! findet Fehler in:Ihr schiebt mir wieder die schuld zu! findet Fehler in:Ihr schiebt mir wieder die ganze schuld zu! findet Fehler in:Ihr schiebt die ganze schuld auf mich! findet Fehler in:Wir schieben die schuld auf Alex! findet Fehler in:Wir schieben jetzt alle schuld auf Alex! findet Fehler in:Wir schieben jetzt alle schuld darauf, dass Alex zu doof ist! findet Fehler in:Ihm wurde die schuld zugeschoben. findet Fehler in:Er hat keine schuld getragen. findet Fehler in:Daran die schuld zu tragen, macht mir zu schaffen. findet Fehler in:Wir tragen daran schuld. findet Fehler in:Wir tragen die schuld daran. findet Fehler in:Ich weise alle schuld von mir. findet Fehler in:Wir haben schwere schuld auf uns geladen. findet Fehler in:Du redest hier von schuld und Sühne, als ob du etwas davon verstündest. findet Fehler in:Dich trifft keine schuld! findet Fehler in:Wer von euch ohne schuld ist, der werfe den ersten Stein. findet keinen Fehler in:Ihr schiebt mir wieder die Schuld in die Schuhe! findet keinen Fehler in:Mir wurde wie immer die Schuld zugeschoben. findet keinen Fehler in:Er hat keine Schuld getragen. findet keinen Fehler in:Daran die Schuld zu tragen, macht mir zu schaffen. findet keinen Fehler in:Wir tragen daran Schuld. findet keinen Fehler in:Ich weise alle Schuld von mir. findet keinen Fehler in:Wir haben schwere Schuld auf uns geladen. findet keinen Fehler in:Du redest hier von Schuld und Sühne, als ob du etwas davon verstündest. |
VERBESSERTE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'kreuz (Kreuz)' findet Fehler in:Er ist zu kreuze gekrochen. findet Fehler in:Ich werde nicht zu kreuze kriechen. findet Fehler in:Er kroch zu kreuze. findet Fehler in:Das sollst du am kreuze bereuen. findet keinen Fehler in:Er ist zu Kreuze gekrochen. findet keinen Fehler in:Er kroch zu Kreuze. findet keinen Fehler in:Das sollst du am Kreuze bereuen. |
VERBESSERTE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'nutzen (Nutzen) ziehen' etc. findet Fehler in:Das kann noch von nutzen sein. findet keinen Fehler in:Das kann noch von Nutzen sein. |
VERBESSERTE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'rücken (Rücken)' findet Fehler in:Mir lief es kalt den rücken herunter. findet keinen Fehler in:Mir lief es kalt den Rücken herunter. |
VERBESSERTE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'schaden (Schaden)' findet Fehler in:Zum schaden aller. findet Fehler in:Der Unfall, bei dem 3 Personen zu schaden kamen. findet Fehler in:Drei Personen kamen dabei zu schaden. findet keinen Fehler in:Zum Schaden aller. findet keinen Fehler in:Der Unfall, bei dem 3 Personen zu Schaden kamen. findet keinen Fehler in:Drei Personen kamen zu Schaden. |
VERBESSERTE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'tage (Tage)' findet Fehler in:Seit tagen schon warten wir auf Nachricht. findet keinen Fehler in:Seit Tagen schon warten wir auf Nachricht. |
VERBESSERTE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'zu buche (Buche) schlagen' findet Fehler in:Das wird mit 50,– € zu buche schlagen. findet keinen Fehler in:Das wird mit 50,– € zu Buche schlagen. |
VERBESSERTE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: Kein Eigenname 'Schwarzer (schwarzer) Tee etc.' findet Fehler in:Der Englische Rasen ist international bekannt. findet keinen Fehler in:Der englische Rasen findet keinen Fehler in:Der Englische Garten in München ist berühmt. |
VERBESSERTE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: Mehrteilige Namen 'französische (Französische) Revolution etc.' findet Fehler in:Der englische Garten in München ist berühmt für seine Schönheit. findet keinen Fehler in:Die englischen Gärten sind berühmt für ihre Schönheit. findet keinen Fehler in:Der Englische Garten in München ist berühmt für seine Schönheit. |
VERBESSERTE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: Substantive, die auch Verben oder Adjektive sein können findet Fehler in:Ihre anrufe sind mir sehr lästig. findet Fehler in:Ihre lächerlichen aussagen sind falsch. findet Fehler in:Ihre ständigen anrufe waren mir bald lästig. findet Fehler in:Die schmutzigen lumpen stanken. findet Fehler in:Die weißen tauben sind müde. findet Fehler in:Die rostigen klingen waren stumpf. findet Fehler in:Seine heroischen taten sind legendär. findet Fehler in:Deine unverschämten lügen waren auch mal einfallsreicher. findet Fehler in:Die grenzen meiner Sprache sind die Grenzen meiner Welt. findet Fehler in:Die aussagen deiner Frau sind falsch. findet Fehler in:Die klingen der Waffe waren schartig. findet Fehler in:Diese lügen der Regierung sind ungeheuerlich. findet Fehler in:Die feinde der Revolution werden sterben. findet Fehler in:Die Grenzen meiner Sprache sind die grenzen meiner Welt. findet Fehler in:Das sind die feinde der Revolution. findet Fehler in:Der anfängliche widerstand der Opposition war bald vorbei. findet Fehler in:Das gerät, mit dem ich arbeite, ist alt. findet Fehler in:Das gerät des Mädchens ist defekt. findet Fehler in:Das alter dieser Person ist nicht bekannt. findet Fehler in:Das hohe alter dieser Person ist erstaunlich. findet Fehler in:Das ende ist nah. findet Fehler in:Sein hohes alter muss in Rechnung gestellt werden. findet keinen Fehler in:Deine unverschämten Lügen waren auch mal einfallsreicher. findet keinen Fehler in:Die stellen der Frau einen Wagen zur Verfügung. findet keinen Fehler in:Diese stellen meiner Frau deutschen Wein zur Verfügung. findet keinen Fehler in:Das Gerät, mit dem ich arbeiten muss, ist schon sehr alt. findet keinen Fehler in:Das Ende des Buches ist überraschend. findet keinen Fehler in:Das Alter der Person ist mir nicht bekannt. findet keinen Fehler in:Das böse Ende der Geschichte folgte auf dem Fuße. findet keinen Fehler in:Das Ende war völlig überraschend. findet keinen Fehler in:Das neue Gerät war noch nicht einsatzbereit. |
VERBESSERTE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: substantivierte Adjektive ('Obdachlose, Angestellte, Abgeordnete, Jugendliche') findet Fehler in:Bei Kindern und jugendlichen ist es so-und-so. findet keinen Fehler in:Bei Kindern und Jugendlichen ist es so-und-so. |
VERBESSERTE REGEL | Mögliche Wortverwechslung: 'dass (das) ist' etc. findet keinen Fehler in:Dass Auto fährt, wer es nicht kann, das ärgert den Herrn Saubermann. |
VERBESSERTE REGEL | Mögliche Wortverwechslung: Stiel/Stil findet Fehler in:Das ist schlechter Stiel. findet Fehler in:So etwas ist nicht mein Stiel. findet keinen Fehler in:Der Besen hat einen langen Stiel. findet keinen Fehler in:Das ist schlechter Stil. findet keinen Fehler in:Das ist nicht mein Stil. findet keinen Fehler in:Das ist gar nicht mein Besenstiel, Hermine. |
VERBESSERTE REGEL | Mögliche Wortverwechslung: zurecht/zu Recht findet Fehler in:Er hat Angst davor, und zwar zurecht! findet keinen Fehler in:Er hat Angst davor, und zwar zu Recht! |
VERBESSERTE REGEL | Möglicher Tippfehler: '42 (die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest)' findet keinen Fehler in:Diese Regel ist nur ein Scherz. |
VERBESSERTE REGEL | Möglicher Tippfehler: 'Email (E-Mail)' findet Fehler in:Ich regle die Angelegenheit per Email. findet keinen Fehler in:Ich regle die Angelegenheit per E-Mail. |
VERBESSERTE REGEL | Möglicher Tippfehler: 'gegen (gegeben)' findet Fehler in:Hast du ihm das Buch gegen? findet keinen Fehler in:Hast du ihm das Buch gegeben? |
VERBESSERTE REGEL | Möglicher Tippfehler: 'schnelle (schneller) als' etc. findet Fehler in:Er schießt auch nicht schnelle als sein Schatten. findet keinen Fehler in:Die sind auch nicht schneller als wir. |
VERBESSERTE REGEL | Möglicher Tippfehler: 'wie/wir' findet keinen Fehler in:Fragen wie: Wie können wir in Harmonie mit der Natur leben? |
VERBESSERTE REGEL | Möglicher Tippfehler: 'zur Ruhe gebetet (gebettet)' findet keinen Fehler in:Dort wurde häufig gebetet. findet keinen Fehler in:Dort wurde für ihn gebetet. |
VERBESSERTE REGEL | Möglicher Tippfehler: vergessenes Leerzeichen nach Bindestrich findet keinen Fehler in:Das ist keine Frage des Entweder-oder. |
VERBESSERTE REGEL | Ortsname: 'Rotenburg (Rothenburg) ob der Tauber' etc. findet Fehler in:Rotenburg ob der Taube ist eine Kleinstadt in Mittelfranken. findet Fehler in:Rothenburg ob der Tauben ist eine Kleinstadt in Mittelfranken. findet keinen Fehler in:Rothenburg ob der Tauber ist eine Kleinstadt in Mittelfranken. |
VERBESSERTE REGEL | Redewendung: 'mit Rum (Ruhm) bekleckert' findet Fehler in:Ich tat es für Rum und Ehre. findet keinen Fehler in:Ich tat es für Ruhm und Ehre. |
VERBESSERTE REGEL | Redewendung: 'wart (ward) nicht mehr gesehen' findet keinen Fehler in:Ihr wart nicht mehr gesehen worden. |
VERBESSERTE REGEL | Stil: 'nichtsdestotrotz' (ugs. Verballhornung) findet Fehler in:Nichts desto trotz wird einfach weiter geplant. findet keinen Fehler in:Nichtsdestoweniger finde ich es einfach ungerecht. |
VERBESSERTE REGEL | Umgangssprache: 'Fernsehen gucken (fernsehen)' findet keinen Fehler in:Wir sehen sehr selten fern. |
VERBESSERTE REGEL | Umgangssprache: 'das gleiche (dasselbe)' findet Fehler in:Das ist doch ein und das gleiche! findet Fehler in:Das sind ein und die gleichen Probleme! findet keinen Fehler in:Das ist doch ein und dasselbe! |
VERBESSERTE REGEL | Umgangssprache: 'riesen' u.ä. als Adjektiv findet Fehler in:Ein Wahnsinns Typ. |
VERBESSERTE REGEL | Umgangssprache: Einheitsbezeichnungen ('Voltzahl', 'Stundenkilometer' etc.) findet Fehler in:Die PS-Zahl ist hoch. |
VERBESSERTE REGEL | Verdoppelung bei Komposita: 'ISBN-Nummer (ISBN)' u.ä. findet Fehler in:Die Nutzung des SMS-Service ist besonders günstig. findet Fehler in:Die Nutzung der IT-Technik in unserem Haus ist kostenlos. findet Fehler in:Das ODF-Format ist ein plattformunabhängiges Dateiformat. findet keinen Fehler in:Das Versenden von SMS ist besonders günstig. findet keinen Fehler in:Die Nutzung der Computertechnik in unserem Haus ist kostenlos. findet keinen Fehler in:ODF ist ein plattformunabhängiges Dateiformat. |
VERBESSERTE REGEL | Verdoppelung: 'meistens immer', 'schon bereits' etc. findet Fehler in:Das ist ungefähr fast richtig. findet Fehler in:Das kommt zusätzlich hinzu. findet Fehler in:Ein bäuerlich rustikales Möbelstück. findet Fehler in:Ich habe es gerade erst neu erneuert. findet Fehler in:Das kann möglicherweise sein. findet Fehler in:Das hast du freiwillig so gewollt. findet Fehler in:Das ist eventuell vielleicht so passiert; zumindest steht es in der Zeitung. findet Fehler in:Das ist vielleicht eventuell so passiert; zumindest steht es in der Zeitung. findet Fehler in:Ich gehe immer jederzeit samstags einkaufen. findet keinen Fehler in:Das ist fast richtig. findet keinen Fehler in:Das kommt hinzu. findet keinen Fehler in:Ein rustikales Möbelstück. findet keinen Fehler in:Ich habe es gerade erst erneuert. findet keinen Fehler in:Das möglicherweise sein. findet keinen Fehler in:Das hast du doch selbst so gewollt. findet keinen Fehler in:Das hast du doch freiwillig getan. findet keinen Fehler in:Sie mochten sich nicht besonders. findet keinen Fehler in:Das ist eventuell gar nicht so gut. findet keinen Fehler in:Das ist vielleicht gar nicht so gut. findet keinen Fehler in:Das ist eventuell gar nicht so gut. findet keinen Fehler in:Das ist vielleicht gar nicht so gut. |
VERBESSERTE REGEL | Zeichensetzung: 'von' mit Bis-Strich findet Fehler in:Pilze von A-Z. findet Fehler in:Pilze von A - Z. findet Fehler in:Pilze von A – Z. findet Fehler in:Von 9 – 10 Uhr. findet Fehler in:Von Zeile 7-11 wird geprüft, ob die Zahl eine Primzahl ist. findet Fehler in:Von Zeile 7–11 wird geprüft, ob die Zahl eine Primzahl ist. findet Fehler in:Von Zeile 7 - 11 wird geprüft, ob die Zahl eine Primzahl ist. findet Fehler in:Von Zeile 7 – 11 wird geprüft, ob die Zahl eine Primzahl ist. findet keinen Fehler in:Pilze von A bis Z. findet keinen Fehler in:Die Buchstaben A–Z. findet keinen Fehler in:Pilze von A bis Z. findet keinen Fehler in:Die Buchstaben A–Z. findet keinen Fehler in:Temperaturen von 9–10 Grad. findet keinen Fehler in:Höchsttemperaturen von 9–10 Grad. findet keinen Fehler in:Ein Gewicht von 90–100 Tonnen. findet keinen Fehler in:Eine Breite von 90–100 Zentimetern. findet keinen Fehler in:Temperaturen von 9–10 Grad. findet keinen Fehler in:Von Zeile 7 bis 11 wird geprüft, ob die Zahl eine Primzahl ist. findet keinen Fehler in:Von Zeile 7 bis 11 wird geprüft, ob die Zahl eine Primzahl ist. |
VERBESSERTE REGEL | Zeichensetzung: Apostroph vor Genitiv-s findet Fehler in:Peter’s Bude. findet Fehler in:Des Kaiser's neue Kleider. findet Fehler in:Das Wandern ist des Müller’s Lust. findet keinen Fehler in:Des Kaisers neue Kleider. |
VERBESSERTE REGEL | Zeichensetzung: Punkt nach Ordinalzahlen findet Fehler in:Im 20 Stock ist was los. findet Fehler in:Am 20 Mai geht es los. findet Fehler in:Wir fahren in den 20 Stock. findet keinen Fehler in:In den vergangenen 20 Jahrhunderten gab es zwei Weltkriege. findet keinen Fehler in:Im 20. Stock ist was los. findet keinen Fehler in:Wir fahren in den 20. Stock. |
VERBESSERTE REGEL | Zeichensetzung: mehrere Ausrufezeichen etc. findet Fehler in:Ist das ein Problem für dich?! findet keinen Fehler in:Das ist doch kein Problem? |
VERBESSERTE REGEL | Zusammen-/Getrenntschreibung: 'Da nach (danach) war Ruhe' etc. findet Fehler in:Da rauf kann ich verzichten. findet Fehler in:Ich will da ran nicht denken. |
VERBESSERTE REGEL | Zusammen-/Getrenntschreibung: 'des wegen (deswegen)' findet keinen Fehler in:Die Strafe des wegen Mordes vorbestraften Verbrechers wird hoch ausfallen. |
VERBESSERTE REGEL | Zusammen-/Getrenntschreibung: 'je nach dem (je nachdem)' findet keinen Fehler in:Man konnte traurig oder fröhlich werden, je nach dem jeweiligen Gemütszustand. findet keinen Fehler in:Man konnte traurig oder fröhlich werden, je nach dem Zustand. |
VERBESSERTE REGEL | Zusammen-/Getrenntschreibung: 'möglicher Weise (möglicherweise)' etc. findet Fehler in:Doch möglicher Weise ist die Gelbphase zu kurz eingestellt. findet keinen Fehler in:In typischer Weise hat er das getan. findet keinen Fehler in:Doch möglicherweise ist die Gelbphase der Ampel zu kurz eingestellt. |
VERBESSERTE REGEL | Zusammen-/Getrenntschreibung: 'nachdem (nach dem) Essen etc.' findet Fehler in:Seitdem Frühstück bin ich müde. findet Fehler in:Außerdem Frühstück hat das Hotel noch einiges mehr zu bieten. findet Fehler in:Seit dem er gewonnen hat, ist er nicht zu bremsen. findet Fehler in:Nach dem er gewonnen hatte, war er nicht zu bremsen. findet keinen Fehler in:Nachdem Essen gegen Stuttgart verloren hatte, waren wir geknickt. findet keinen Fehler in:Seit dem Essen bin ich müde. |
VERBESSERTE REGEL | Zusammen-/Getrenntschreibung: Infinitiv mit 'zu' findet Fehler in:Ist es gut, Geld aus zu geben? findet Fehler in:Ist es gut unter zu gehen? findet Fehler in:..., um den Unterricht nach zu holen. findet Fehler in:..., um darüber hinweg zu kommen. findet keinen Fehler in:Ist es gut, Geld auszugeben? findet keinen Fehler in:Ist es gut unterzugehen? findet keinen Fehler in:..., um sie der Reihe nach zu holen. findet keinen Fehler in:..., um den Unterricht nachzuholen. findet keinen Fehler in:..., um darüber hinwegzukommen. |
ENTFERNTE REGEL | Grammatik: 'meines Erachtens' |
ENTFERNTE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'außer dienst (Dienst)' |
ENTFERNTE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'dem öffnen (Öffnen)' |
ENTFERNTE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'etwas/nichts wichtiges (Wichtiges)' |
ENTFERNTE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'mir schwinden die sinne (Sinne)' |
ENTFERNTE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'zum mitnehmen (Mitnehmen)' |
ENTFERNTE REGEL | Groß-/Kleinschreibung: 'öffentlicher dienst (Dienst)' |
ENTFERNTE REGEL | Mögliche Wortverwechslung: Stiel/Stil |
ENTFERNTE REGEL | Mögliche Wortverwechslung: malen/mahlen |